© Naturerlebniszentrum Maasholm

Die Grenze in der Schlei: 100 Jahre Forschung am Reesholm-Abschnitt des Danewerks

In 88 Tagen

Auf einen Blick

Die Grenze in der Schlei: 100 Jahre Forschung am Reesholm-Abschnitt des Danewerks

Die quer über die Halbinsel Reesholm verlaufende und sich im Wasser auf über einen Kilometer fortsetzende Befestigungsanlage zählt zu den spannendsten archäologischen Denkmälern Schleswig-Holsteins. Die 1925 entdeckte und in den 1990er Jahren wiederentdeckte Anlage ist seitdem regelmäßig Gegenstand archäologischer Forschung. Aufgrund des eher trüben Schleiwassers mussten Taucher bislang blind arbeiten. 2023 und 2024 gelang im Rahmen einer taucharchäologischen Lehrveranstaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erstmals die Erstellung einer umfangreichen Video- und Fotodokumentation. Dieser Vortrag präsentiert aktuelle Ergebnisse der Erforschung dieser Anlage aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.
Forschungstauchende der CAU Kiel bereiten sich auf den Einsatz am sogenannten Reesholm-Sperrwerk vor.
Veranstaltungsort: Vortragsraum vom NEZ Maasholm

Eintritt frei, Zufahrt mit PKW erlaubt, diese Veranstaltungsreihe wird gefördert durch den Naturpark Schlei e.V.

Termine im Überblick

Auf der Karte

NEZ Maasholm
Exhöft-Seeberg 1
24404 Maasholm
Deutschland

Tel.: 04354-809587
E-Mail:
Webseite: nez-maasholm.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.