© folkBALTICA

folkBALTICA Festival

In 36 Tagen

Auf einen Blick

folkBALTICA Konzert mit Høst (DK)

Liv Vester Larsen: Gesang
Maja Freese: Gesang
Lene Høst: Gesang
Filippa Westerberg: Gesang

Das folkBALTICA Konzert der Band Høst 2024 musste leider aufgrund von Krankheit abgesagt werden. Umso mehr freuen wir uns, euch diese außergewöhnlichen Musikerinnen im Rahmen der folkBALTICA 2025 präsentieren zu dürfen!

Høst ist die frische, stimmliche Antwort auf die dänische Volksmusikszene.

Nur mit ihren Stimmen interpretieren und hinterfragen sie die Traditionen der nordischen Volksmusik sowie den modernen polyphonen Gesang. Ihre Inspirationsquellen sind so vielfältig wie faszinierend: von nordischem instrumentalem Folk über bulgarische Frauenchöre bis hin zum harmonischen Universum des Jazz. Dieser einzigartige Mix prägt ihren unverkennbaren Sound, der sich durch wunderschöne Melodien, kraftvolle, rohe Dissonanzen und verspielten Groove auszeichnet. Im Jahr 2023 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Fuglesang“ („Vogelgesang“), eine Hommage an die Natur und die Kraft der menschlichen Stimme.

Die vier Mitglieder, Lene Høst, Liv Vester, Maja Freese und Filippa Westerberg sind nicht nur als Sängerinnen, sondern auch als Instrumentalistinnen in Bands wie Vingefang, Vesselil, Huldrelokkk, Barani und Mynsterland aktiv. Daher sind sie bestens mit dem Genre vertraut.

Das Vokalquartett fesselt das Publikum und entführt es auf eine stimmliche Reise, die sowohl inspirierend als auch berührend ist.

20. folkBALTICA Festival: 17. - 25. Mai 2025 - 29 Veranstaltungen an 25 Spielorten in Schleswig-Holstein und Sønderjylland
Programmübersicht & Tickets: folkbaltica.de

Termine im Überblick

Auf der Karte

St. Johannis Kloster
Am St. Johanniskloster
24837 Schleswig
Deutschland

Tel.: 04621 5599
E-Mail:
Webseite: www.folkbaltica.de/konzerte/programm/veranstaltung-konzert-3

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.