Erleben Sie am Osterwochenende Handwerk und Handel wie vor 1000 Jahren
Die Händler*innen und Handwerker*innen kehren zurück nach Haithabu! Während des langen und dunklen Winters haben sie in ihrer Heimat an ihren Waren und Künsten gearbeitet - und sich dann auf den weiten Weg zu dem bedeutenden Handelszentrum am Noor gemacht. Dort treffen sie auf die Bewohner*innen der Siedlung, um gemeinsam zu handeln, zu tauschen, zu lachen und zu leben.
Das Wikinger Museum Haithabu lädt am Osterwochenende (18.-21.04.2025) wieder zu seinem traditionellen Frühjahrsmarkt. Über zahlreiche Marktteilnehmer+innen aus Deutschland, Dänemark und den angrenzenden Ländern reisen an, um ihr Handwerk und ihre besonderen Waren zu präsentieren. Das Besondere in Haithabu ist, dass die Akteure sich an den überlieferten Techniken, Materialien und Formen orientieren, mit denen in der Wikingerzeit gearbeitet wurde - und berichten auch leidenschaftlich davon.
Wichtige Hinweise:
Aufgrund der begrenzten Parkplätze und zum Schutz des Welterbes Haithabu-Danewerk sowie der Umwelt wird zum Frühjahrsmarkt wieder ein kostenloser Shuttledienst angeboten. Dieser wird von 9 bis 17.30 Uhr regelmäßig zwischen dem großen P+R-Parkplatz an der B77 beim Fliegerhorst Schleswig/Jagel und dem Parkplatz am Wikinger Museum Haithabu fahren. Bitte planen Sie vom Museumsparkplatz noch etwa 20 Minuten Fußweg ein.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Hunde auf dem Museumsgelände im Sinne aller Besucher nicht zugelassen sind.