Radtouren & Sonnenaufgangstouren, Birk erleben

In 128 Tagen

Auf einen Blick

Geltinger Birk und mehr – mit Besichtigung des Leuchturmes Falshöft

"Geltinger Birk und mehr – mit Besichtigung des Leuchturmes Falshöft"

 

Nach einer kurzen Einführung starten wir mit dem Rad vom Parkplatz an der Mühle Charlotte aus rund um, oder kreuz und quer durch die Geltinger Birk (je nach wetterbedingter Beschaffenheit der Wege). Unterwegs genießen wir einen fantastischen Ausblick am "Netzausleger" über die „vernässte“ Birk, dem Geltinger Noor und die Geltinger Bucht. Wenn es das Wetter zulässt, stoppen wir ganz dicht vor der Kormorankolonie. Mit einem kurzen Stopp beim Reetdorf machen wir nach ca. 1 Std. Halt in Falshöft - zunächst an der Integrierten Station mit der Möglichkeit die Ausstellung anzuschauen. Anschließend geht es zum Leuchtturm, in dem regelmäßig standesamtliche Eheschließungen stattfinden. Dort erfahren wir Wissenswertes über den Turm und seine Bedeutung. Für die Besichtigung und zur Erhaltung des Turmes entrichten wir später zu Gunsten des Förder-vereins einen kleinen Beitrag.

Eine herrliche Aussicht ist garantiert.

Ausgeruht radeln wir weiter in das Naturschutzgebiet Geltinger Birk. Entstehungsgeschichte, die kontrollierte Vernässung und ihre heutige Bedeutung sind Schwerpunkte, über die unsere Gäste bei den zahlreichen Stopps Wissenswertes erfahren. Auf unserer Tour ist jedes Mal das Antreffen der Wildpferde ein High-Light und über sie gibt es eine Menge zu erzählen. Das gilt auch für einen Stopp „Birk Nack“ an der nördlichsten Spitze der Birk, wonach uns im Anschluss der Weg zur Lagune führt. Hier erfahren wir Interessantes über die NABU Station und ihrer vogelkundlichen Aufgabe. Auf Beveroe – am ehemaligen Meierhof vorbei geht es zur Fanganlage der „Konik“ Wildpferde und weiter zur Brücke „Meta Noorgard“ , die den ehemaligen Mittelgraben überquert und eine Abkürzung zum Ausgangspunkt ermöglicht. Unser Weg führt uns aber zurück vorbei am Alten Forsthaus durch den Gespensterwald entlang des Geltinger Noores bis hin zum eigentlichen Wahrzeichen der Geltinger Birk, der Mühle Charlotte. Nach ca. 14 km und 3 ½ Stunden endet hier die Tour. Hier darf der Teilnehmerbeitrag und der Obolus für den Leuchtturm entrichtet werden. Übder Spenden zugunsten des Naturschutzes freuen wir uns besonders. Lassen Sie bei einem anschließenden Kaffee und Snag am Kiosk ein paar nachhaltige Eindrücke der Geltinger Birk auf sich wirken und kommen Sie gerne wieder. Bitte denken Sie daran, dass ihre Fahrräder verkehrssicher sein müssen und jeder auf eigene Gefahr an der Tour teilnimmt. Fahrradhelme sind Pflicht.

 

Sondertermine für Gruppen o.ä. sind möglich!

Termine im Überblick

Auf der Karte

Parkplatz Mühle Charlotte
Goldhöftberg
24395 Gelting
Deutschland

Webseite: www.geltinger-birk.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.