Willkommen in unserem Kunst-Frühling 2025 - Schlei-Akademie

In 51 Tagen

Auf einen Blick

Eitempera Malerei - Wald

Technik: Eitempera-Malerei
Kursleitung: Katharina Duwe
Termin: 14.4. - 18.4.2025
Uhrzeit: 9.30 - 12.45 Uhr und 13.45 - 16.30 Uhr
 

Kursbeschreibung

In diesem Kurs geht es um die Auseinandersetzung mit der Technik Eitempera.

Welche Möglichkeiten bieten sich hier und was ist das besondere?

Wie werden Pigmente richtig gemischt und welche Effekte lassen sich erzielen?

In diesem Kurs werden Stück für Stück die Besonderheiten und Vorzüge der Eitempera-Farben ausprobiert und in vielen Experimenten erforscht.

Die Farbpigmente werden mit der Ei-Emulsion viel bewusster angerieben, als wenn man den Farbton fertig aus der Tube zur Verfügung hat.

Und auch das Mischen von Farb-Pigmenten eröffnet eine ganz andere Bandbreite von Tönen. Der Trocknungsprozess geht schnell und macht ein relativ zügiges Arbeiten möglich. Anders als mit der eher flach wirkenden Acrylfarbe kann durch Eitempera ein viel feinerer Ausdruck erzielt werden.

Thematisch kreist alles um den Bereich „Natur-Stücke“.

Das könnte sein:

  • ein Stück Waldboden
  • ein Teich mit Seerosen
  • eine Ecke im Garten oder auf der Terrasse
  • der Blick in ein frühlingshaftes Blumenbeet
  • das filigrane Astgewirr vor dem Fenster
  • und noch vieles mehr!

Anhand ausgesuchter Motive, die entweder von der Dozentin zur Auswahl oder selbst mitgebracht werden können, soll die Eitempera-Malerei in ihrer Vielschichtigkeit erlebt und ausprobiert werden.

Als Anregung dienen wieder Fotos, Studien, Zeichnungen oder auch Zeitungsausschnitte. Auch Beispiele aus der Kunstgeschichte werden im Kurs vorgestellt und können den Arbeitsprozess begleiten und anregen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Alte Maschinenhalle Kappeln
Bahnhofsweg 36
24376 Kappeln
Deutschland

Webseite: www.schlei-akademie.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.